Kleinformate im Umbruch

Neuerscheinung des Sammelbandes als Band 8 der Minima-Reihe im Verlag De Gruyter
Herausgegeben von Caroline Adler, Maddalena Casarini und Daphne Weber
Der Tod und seine Presse

Neuerscheinung des Sammelbandes als Band 6 der Minima-Reihe im Verlag De Gruyter
Herausgegeben von Sabine Eickenrodt und Ethel Matala de Mazza
Mediologie der Anekdote

Lea Liese
Neuerscheinung der Monografie als Band 7 der Minima-Reihe im Verlag De Gruyter
Die Arbeitsweise der Brüder Grimm

Philip Kraut
Neuerscheinung der Monografie im Verlag S. Hirzel (Open Access)
Diaristik im Ersten Weltkrieg

Zwischen Alltagspragmatik und Privathistoriographie
Marie Czarnikow
Neuerscheinung der Monografie im Verlag De Gruyter
Joseph Vogl erhält Günther Anders-Preis für kritisches Denken 2022
Joseph Vogl wird für sein publizistisches Gesamtwerk mit dem Günther Anders-Preis für kritisches Denken 2022 ausgezeichnet
Die Preisverleihung findet am 8. Mai in der Staatsbibliothek zu Berlin statt
Plenum
04/12/2023
18:00 Uhr
Projektpräsentation: Johann Gartlinger
DOR 24
Raum 1.201
interne Veranstaltung
Basisseminar
11/12/2023
16:00 Uhr
Sammelaktivitäten und Aktualitätsprogramme: Sammlungsgeschichte
DOR 24
Raum 1.201
interne Veranstaltung
Basisseminar
15/12/2023
Exkursion Bauhaus-Archiv Berlin (Nina Wiedemeyer)
„temporary bauhaus-archiv“, Knesebeckstr. 1, Berlin-Charlottenburg
interne Veranstaltung
Basisseminar
18/12/2023
16:00 Uhr
Sammelaktivitäten und Aktualitätsprogramme: Praxis und Poiesis: Zur Interaktion der Handwerke und der Künste
DOR 24
Raum 1.201
interne Veranstaltung
Plenum
18/12/2023
18:00 Uhr
Projektpräsentation: Marieke Fleck
DOR 24
Raum 1.201
interne Veranstaltung
Basisseminar
08/01/2024
16:00 Uhr
Sammelaktivitäten und Aktualitätsprogramme: Sapere aude!
DOR 24
Raum 1.201
interne Veranstaltung