The Magazine and the Miscellany. Expansion and Compression in the Periodical Press
Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms”
July 7–8, 2022
Humboldt-Universität zu Berlin | Hauptgebäude | Raum 2249a | Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Gastvortrag von Sandro Zanetti: „Schnipsel, Zettel, Umschläge. Mobile Schriftträger in Kleinform“
Kontakt und Anmeldung: steffen.richter@hu-berlin.de
Dor24
Raum 1.201
11. Juli 2022, 18 Uhr
Virtual Book Talk mit Daniel Couch zum Thema „Fragment“
18. Juli 2022, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Zoom-Meeting
Diaristik im Ersten Weltkrieg
Marie Czarnikow
Neuerscheinung der Monografie im Verlag De Gruyter
Joseph Vogl erhält Günther Anders-Preis für kritisches Denken 2022
Joseph Vogl wird für sein publizistisches Gesamtwerk mit dem Günther Anders-Preis für kritisches Denken 2022 ausgezeichnet
Die Preisverleihung findet am 8. Mai in der Staatsbibliothek zu Berlin statt
Madeline Zehnder erhält Norman Foerster Prize
Madeline Zehnder, Postdoktorandin unseres Graduiertenkollegs, wird für ihren Aufsatz „Colonial Relations in Miniature: Affective Networks, Race, and the Portrait in Victor Séjour’s ‘Le Mulâtre’“ mit dem Norman Foerster Prize 2021 der Duke University Press für den besten Essay des Jahres in American Literature ausgezeichnet
Workshop
07/07 – 08/07/2022
The Magazine and the Miscellany. Expansion and Compression in the Periodical Press
Humboldt-Universität zu Berlin | Hauptgebäude | Raum 2249a | Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Gastvortrag
11/07/2022
18:00 Uhr
Sandro Zanetti: „Schnipsel, Zettel, Umschläge. Mobile Schriftträger in Kleinform“
Dor24
Raum 1.201
Virtual Book Talk
18/07/2022
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Virtual Book Talk mit Daniel Couch zum Thema „Fragment“
Zoom-Meeting
Summer School
09/09 – 11/09/2022
Summer School an der Cornell University: Zeitlichkeit und kleine Formen
Cornell University