- Leonie Bartel
Maddalena Casarini/Jan Fischer/Chiara Sartor: Vorstellung der Promotionsprojekte
Projektvorstellungen der Kollegiat:innen Maddalena Casarini, Jan Fischer und Chiara Sartor an der École des hautes études en sciences sociales (Paris)…
- Maximilian Dazert
Hans Jürgen Scheuer: Das Ende der Dinge. MacGuffins im mittelalterlichen Exempel
Vortrag von Hans Jürgen Scheuer, Mitglied unseres Kollegiums, im Rahmen der Tagung „Brüchige Finalität. Erzähl- und kulturhistorische Perspektiven auf das…
- Leonie Bartel
Madeline Zehnder: Freedom in ‚Tiny Book Form‘
Vortrag der Postdoktorandin Madeline Zehnder im Rahmen der Tagung „Broadside Day. Street Literature and Cheap Print“. Weitere Hinweise und das…
- Maximilian Dazert
Maddalena Casarini: Das Feuilleton als ‚Horchapparat‘. Gabriele Tergits Berliner Existenzen
Vortrag der Kollegiatin Maddalena Casarini im Rahmen der Tagung „Aber es wurde.“ Zur Wiederentdeckung Gabriele Tergits im Deutschen Literaturarchiv Marbach…
- Maximilian Dazert
Maddalena Casarini: ‚Leser merken janischt‘. Unaufmerksamkeits-ökonomien im Käsebier-Roman
Vortrag der Kollegiatin Maddalena Casarini im Rahmen der Tagung „Gabriele Tergit – Chronistin und Kritikerin der Moderne“ in der Sektion…
- Maximilian Dazert
Jan Fischer: How to Do Things with Type. Buchdruck, Affordanzen, Rabelais
Vortrag des Kollegiaten Jan Fischer im Rahmen der Tagung „Form und Affordanz“ an der FU Berlin auf dem Panel „Textträger“…