Das Exzerpt ist eine kleine literarische, wissenschaftliche Form, die seit der Antike grundlegend die Produktion von Texten mitbestimmt. Dabei bleibt…
Florenz Gilly
Der Kopf sitzt, eine Geschwulst, auf einem ausgestopften Anzug. In einer Tasche eine prachtvolle Miniaturausgabe des Konkursrechtes, in der anderen ein wertvolles kleines Strafgesetzbuch.
Quelle
Alfred Lichtenstein: Fragmentarisches. Ideen, Bilder und Situationen. Notizen. In: Ders.: Dichtungen. Zürich: Arche, 1989, S. 217.