Small Critics. Zum transmedialen Feuilleton der Gegenwart
Christoph H. Winter und Oliver Ruf (Hrsg.)
Neuerscheinung des Sammelbandes im Verlag Königshausen Neumann
Diaristik im Ersten Weltkrieg
Marie Czarnikow
Neuerscheinung der Monografie im Verlag De Gruyter
Joseph Vogl erhält Günther Anders-Preis für kritisches Denken 2022
Joseph Vogl wird für sein publizistisches Gesamtwerk mit dem Günther Anders-Preis für kritisches Denken 2022 ausgezeichnet
Die Preisverleihung findet am 8. Mai in der Staatsbibliothek zu Berlin statt
Madeline Zehnder erhält Norman Foerster Prize
Madeline Zehnder, Postdoktorandin unseres Graduiertenkollegs, wird für ihren Aufsatz „Colonial Relations in Miniature: Affective Networks, Race, and the Portrait in Victor Séjour’s ‘Le Mulâtre’“ mit dem Norman Foerster Prize 2021 der Duke University Press für den besten Essay des Jahres in American Literature ausgezeichnet
Kleine Formen – Archiv für Mediengeschichte, Bd. 19
Friedrich Balke / Bernhard Siegert / Joseph Vogl (Hg.)
Neuerscheinung des Sammelbandes im Verlag Vorwerk 8
Mit Beiträgen von Ethel Matala de Mazza, Maddalena Casarini, Johannes Spengler und Daphne Weber
Drehtüren der Einbildungskraft – im Kleinformat der Fotografie
Videoaufzeichnung des öffentlichen Abendvortrags von Prof. Dr. Helmut Lethen, gehalten am 16.09.2021 im Rahmen des Workshops „Krise und Kleinformat. Von der Institutionskritik zur politischen Mobilisierung (1918—1933)”
Transatlantic Interdisciplinary Research Colloquium
09/09 – 11/09/2022
Small Forms. Aesthetics – Media – Modernity
Cornell University